Tageschecks stehen bei vivanti mit ganz oben auf der Pflichtliste unserer Regionalen Qualitätsmanager (RQM). Dazu fahren sie in die Objekte und schauen sich die Situation vor Ort an, unternehmen Qualitätschecks… weiterlesen →
Helau, Ahoi, Alaaf und Narri-Narro! Die närrische Zeit ist angebrochen! Ob Fasnacht, Karneval oder Fasching – wir wünschen allen Närrinnen und Narren eine schöne 5. Jahreszeit!
Mit seinem innovativen Geschäftsmodell behauptet sich vivanti auf dem Markt für Gemeinschaftsverpflegung – und das nicht erst seit der Umfirmierung 2012. Die letzten fünf Jahre standen jedoch besonders im Zeichen von Innovationen und Weiterentwicklung des Unternehmens.
Mit dem echsle gastro Abteilungsleiter Niklas Wille und seiner Mitarbeiterin Irene Papp besuchten wir die Ambiente 2017 in Frankfurt. Ziel war es neue Ideen und Produkte für unsere Kochprofis und… weiterlesen →
Zum heutigen Valentinstag haben wir einen kleinen aber hochfeinen Tipp für Sie: Aus Feta- oder Mozzarellascheiben mit dem Keksausstecher Herzen ausstechen und den Salat damit dekorieren. Wir wünschen allen einen… weiterlesen →
Was wie eine neue Ernährungsmode aussieht ist in Wirklichkeit eine alte gastronomische Tradition: Bereits in der Antike wurde Essen frisch an Straßenständen zubereitet.
Heute genießt man auf eigens ins Leben gerufenen Street Food-Märkten Spezialitäten aus aller Welt. Ein gemeinsamer Nenner bei diesem Trend ist die Liebe zum Detail. Angefangen bei landestypischen Gewürzen und Zubereitungsarten über Dekoration bis zur traditionellen oder auch originellen Darbietungsform.
Es wird lecker in unseren vivanti Restaurants: Die Wochen vom 6. bis zum 17. Februar stehen ganz im Zeichen von Street Food. Unser Aktionsteam hat sich von den Garküchen, Food Trucks und Markthallen dieser Welt inspirieren lassen und leckere Gerichte rezeptiert.
Aus unserer aktuellen vivanti Street Food-Aktion stammt diese Version eines leckeren orientalischen Snacks: Würzig gebratene Hähnchenbruststreifen treffen dabei auf tomatiges Hummus, Gemüse und Fladenbrot. (562 kcal) Zutaten für 4 Personen:… weiterlesen →
Was lange währt, wird endlich gut. Die Eröffnung des neuen Betriebsrestaurants ist nun Tatsache, und die Glashalle auf dem Areal von Siegfried Hameln wird mit Leben gefüllt. Eine Willkommenszone mit Besprechungszimmern ergänzt den großen Restaurantbereich. Im Beisein von geladenen Gästen, darunter der Oberbürgermeister von Hameln, Claudio Griese, dem CEO der Siegfried Gruppe, Dr. Rudolf Hanko und weiteren Geschäftsleitungsmitgliedern sowie der Mitarbeitenden von Siegfried Hameln wurde am 13. Januar 2017 die neue Kantine in Hameln offiziell eröffnet.