Unser einzigartiges Modell der vivanti Systempartnerschaft ist sehr attraktiv.
Ihre Vorteile einer Karriere als Kochprofi bei vivanti:
Sicherheit
In der heutigen Zeit in die Selbstständigkeit zu gehen, bedeutet in der Gastronomie meist hohe Investitionen und damit auch ein hohes Risiko. Diese Risiken bestehen nicht bei der vivanti. Im Gegenteil: Wir garantieren vertraglich festgelegte Rahmenbedingungen.
Bei uns bezahlen Sie keine teuren Lizenzen und Sie müssen auch keine finanziellen Investitionen tätigen. Sie kommen in eine voll ausgestattete Küche, die Sie im übrigen auch zum Großteil für das Catering externer Veranstaltungen nutzen können. Einzige Vorleistung auf Seiten der Kochprofis: Der erste Wareneinkauf erfordert eine minimale Liquidität im überschaubaren Rahmen.
Unterstützung
Sie werden als vivanti Kochprofi von Anfang an begleitet, unterstützt und betreut. Das beginnt mit einer intensiven, mehrstufigen Einarbeitung, damit Sie bereits vor der Eröffnung unser Konzept, unsere Philosophie, die Produkte sowie Abläufe und Ansprechpartner kennenlernen.
Wissensvorsprung
Zu jedem Thema gibt es bei vivanti einen kompetenten Ansprechpartner, der seine Erfahrungen und sein Wissen gerne an Sie weitergibt.
Fachlich stehen unsere Regionalen Qualitätsmanager mit Rat und Tat zur Seite, insbesondere natürlich in der Anfangszeit und der Einarbeitung. Auch unsere Gebietsleiter sind regionale Ansprechpartner vor Ort für alle Fragen, Sorgen und Nöte.
Die Kollegen in der Dienstleistungszentrale in Baden-Baden unterstützen in Themen wie Ernährungsberatung, neue Produkte und Innovationen rund um die Gastlichkeit, Verkaufsförderung, Marketing, (Arbeits-)Recht, Personalentwicklung und in allen wichtigen kaufmännischen Fragen.
Unsere Kochprofis haben somit die Möglichkeit, auf bewährte Konzepte und gewachsene Strukturen zurückzugreifen. Dadurch sparen sie Zeit und können sich voll auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren.
vivanti Kochprofi - die Karrierechance für Fachkräfte aus der Gastronomie
Jedes Restaurant hat ganz spezifische Rahmenbedingungen und somit auch individuelle Anforderungen an den Kochprofi.
- eine solide Ausbildung in der Gastronomie und entsprechende praktische Führungserfahrung
- optimal: Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
- echte Gastgeberqualitäten
- kaufmännische Grundkenntnisse
- HACCP-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit dem Lebensmittelrecht
- sicheren Umgang mit MS-Office / E-Mail
- die moderne und leichte Küche ebenso wie die liebevolle Zubereitung traditioneller Gerichte aus der Region
- die sinnvolle Kombination aus frischen Produkten der Region mit Produkten von überregionalen Lieferanten
- ausgezeichnete Umgangsformen
- Freude am serviceorientierten Umgang mit Menschen
- Eigenverantwortung – Sie übernehmen Verantwortung für das eigene Handeln
- Qualitätsanspruch – Ihr Ziel ist es, jeden Tischgast zu begeistern und jederzeit die bestmögliche Qualität zu liefern
- Zuverlässigkeit- Sie halten Zusagen ein und erledigen Aufträge termingerecht
- Organisationstalent – Sie planen und organisieren vorausschauend, um einen reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten
- Teamorientierte Arbeitsweise – Sie setzen ihre Arbeitskräfte optimal ein und fördern den Gemeinschaftsgedanken
- Eigeninitiative und Engagement – Sie sind mit Herz und Verstand bei der Arbeit und gestalten bzw. optimieren Ihren Arbeitsplatz selbstständig
- Weiterentwicklung – Sie orientieren sich an positiven Leitbildern und haben Interesse an persönlichem Wachstum
- Offenheit/Ehrlichkeit – Sie klären Fragen direkt und lösen Konflikte konstruktiv
- Kritikfähigkeit – Sie sehen Kritik als Chance, an Ihrem Erfolg zu arbeiten
Unser gemeinsames Ziel ist am Ende immer der Erfolg und die Zufriedenheit aller Beteiligten – Ihre Ertragssicherung als vivanti Kochprofi.
Ihre Fähigkeiten – unser gemeinsamer Erfolg
Was können Sie von vivanti erwarten?
Wir bieten Ihnen einen modernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit allen Vorzügen einer vivanti Kochprofi Partnerschaft.
Mehr Lebensqualität
Durch vorteilhafte Arbeitsbedingungen haben Sie in den meisten Restaurants geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
Erfolg
Durch Ihr Engagement können Sie Ihre Verdienstmöglichkeiten selbst beeinflussen. Als Unternehmer im Unternehmen sind Sie hochmotiviert und arbeiten selbstständig daran, Ihre Ziele zu erreichen.
Gewinn
Die Ertragsprognosen unserer Objekte sind realistisch kalkuliert; wir können einen Standardertrag garantieren, der bei Einsatz und guter Leistung deutlich gesteigert werden kann.
Entwicklungsperspektiven
Durch unser Wachstum haben Sie die Möglichkeit, sich zum Regionalen Qualitätsmanager oder Gebietsleiter weiterzuentwickeln. Unser Qualifizierungskonzept beinhaltet individuelle Förderung durch eine intensive Einarbeitung sowie Beratung / Coaching und Schulungen.
Professionelle Unterstützung / Beratung
Wir helfen Ihnen und unterstützen Sie bei allen Fragen und Anliegen und stellen Ihnen unser Fachwissen zur Verfügung.
Freundlicher Umgangston
Wir legen Wert auf konstruktive und langfristige Arbeitsbeziehungen, die auf gegenseitiger Wertschätzung und Akzeptanz beruhen.
Offenes Feedback
Ehrlich und konstruktiv. Wir wollen uns und Sie stetig weiterentwickeln; dazu gehört Offenheit und konstruktives Feedback.