Das Verpflegungsangebot – regional individuell
Genauso individuell wie unsere Standorte sind unsere Speisepläne.
Basierend auf dem Angebot der regionalen Lieferanten, kombiniert mit Markenprodukten, bieten wir in unseren vivanti Restaurants sowohl die Lieblingsgerichte unserer Tischgäste, Klassiker und Überraschungen, als auch beliebte typische Gerichte aus der entsprechenden Region an, z.B.:
- in Südwestdeutschland „Schupfnudeln mit Sauerkraut“
- in Westdeutschland „Hausgemachter Schinkenbraten vom Schwein in Honigmarinade, dazu Erbsen, Möhren und Kroketten“
- in Norddeutschland: „Gebackenes Seelachsfilet im Knuspermantel, hausgemachte Remoulade und norddeutscher Kartoffelsalat“
- in Süddeutschland „Weißwürste mit Brez’n und süßem Senf“
- in Österreich „Wiener Kaiserschmarrn“
Garantiert regional!
Schupfnudeln mit Sauerkraut
Stimmen von vivanti Kochprofis zu ihren persönlichen regionalen Lieferanten:
Die Landbäckerei Elshoff liefert sehr frische Backwaren – ganz so, als sei der Backofen gleich neben unserer Küche!
Schoonhoven Gemüse bietet neben dem sehr frischen Gemüse wöchentlich wechselnde Angebote, die aus meiner Sicht unschlagbar sind in Qualität und Preisleistung.“
Unser Metzger legt wie ich großen Wert auf Transparenz: Ich kann jederzeit nachvollziehen, woher er die Tiere bezieht und wie sie aufgewachsen sind.
Das Preisleistungsverhältnis ist super – maximale Qualität und Frische zum Preis, den die regionale Großmetzgerei nicht toppen kann.“




Rundumbetreuung über regionale Ansprechpartner in allen Bereichen:
Der Vertrieb
Unsere Vertriebsstruktur wird von regionalen Vertriebsbüros aus organisiert:
Die Gebietsleitung
Unsere Objekte sind in Deutschland und Österreich in 5 Gebiete aufgeteilt:
Das Regionale Qualitätsmanagement – fachliche Beratung & Unterstützung vor Ort
Als Fachmänner aus der Region unterstützen unsere Regionalen Qualitätsmanager die Kochprofis in der allgemeinen Speiseplangestaltung und bei der Optimierung von Arbeitsabläufen im Betrieb. Sie haben nicht nur bei lokalen Spezialitäten ein Händchen für Qualitätsbewusstsein und Kalkulationssicherheit, sondern sind zudem Ansprechpartner bei HACCP-Standards und Sicherheitsvorschriften. Dazu besuchen sie jedes Objekt mehrmals im Jahr, bis zu einem ganzen Arbeitstag lang.

Regionale Aktionen maßgeschneidert
Jedes vivanti Restaurant hat jederzeit die Möglichkeit, auf regionale Themen oder Events mit einer eigenen Aktion einzugehen. Die Tischgäste können nicht nur spontan überrascht werden, es ermöglicht auch, den Bezug zur Heimat in der Küche zu leben.
Unsere Marketingabteilung steht Kochprofis und Kunden als direkter Ansprechpartner zur Seite. Sie entwickelt und organisiert die Werbemittel individuell für jedes vivanti Restaurant. Dadurch ermöglichen wir eigene regionale Aktionen in bester Qualität zum besten Preis.

Regionaler geht es nicht: Gemüse frisch auf den Tisch, aus eigenem Anbau unseres Kochprofis!
„Sonderaktion ‚Sonnenacker‘. Hier kommt im vivanti Betriebsrestaurant saisonales Gemüse aus eigenem Anbau direkt vom Feld auf den Tisch!“ Alexandra Marquard / vivanti Kochprofi Region Süd

Kochprofis passend zur Region
Mit dem Herzen in der Region verankert, bringen sie die Wünsche der Kunden und Tischgäste auf den Teller und sprechen dieselbe Sprache! Den passgenauen Kochprofi suchen wir stets entsprechend zur Region.

Regionales Qualitätskonzept
Einen Großteil unserer Produkte beziehen wir nicht nur der Qualität und Frische wegen, sondern auch aus Liebe zur Heimat von regionalen Lieferanten wie Bäckern, Fleisch-, Gemüse- und Salatlieferanten. Sie bieten frische, saisonale Produkte in einer hohen Qualität zu einer sehr guten Preisleistung an. Der Anbau dieser Lebensmittel ist nachvollziehbar und eine transparente Herkunft ist garantiert. Damit unterstützen wir auch die Betriebe und die Wirtschaft vor Ort.

Auszeichnung für attraktive regionale Konzepte mit Mehrwert
Unternehmer im Unternehmen, sprühen unsere regionalen Kochprofis vor Ideen und Ansätzen, um die Gemeinschaftsverpflegung für Tischgäste und Kunden attraktiver und effektiver zu machen und jeden Tag aufs Neue zu begeistern. Aus diesem Grund haben wir die Auszeichnung „Der Grüne Kochlöffel“ ins Leben gerufen und verleihen diesen Preis an die Entwickler von innovativen Konzepten. Ob Mitarbeitermotivation, Foodkonzept, Beiträge zur Nachhaltigkeit oder kaufmännische Ideen – „Der Grüne Kochlöffel“ kennt keine Grenzen.

Regionale Schulungsakademie
Im Rahmen der regulären Bewirtschaftung werden in diesem Betriebsrestaurant neue Kochprofis aus der Region geschult sowie innovative Konzepte rund um die Mitarbeiterverpflegung entwickelt. Als Referenzbetrieb für die Region werden hier die Probeessen mit Interessenten abgehalten.